Wie viel
Arbeit macht das
Sehen?
Sicher ankommen
Jährlich geschehen über 30.000 Verkehrsunfälle auf Österreichs Straßen. Manche wären womöglich vermeidbar – mit der richtigen Brille!
Beim Autofahren müssen wir uns zu 100 % auf unsere Sinne verlassen können: Ein wesentlicher Aspekt ist das Sehen.
Jeder Autofahrer weiß, dass dieses nicht erst bei starkem Regen, Nebel oder Schneefall eingeschränkt
sein kann.
Auch die Blendung durch entgegenkommende Scheinwerfer bei Nacht oder durch die tief stehende Sonne bei Tag stellt für viele Autofahrer eine besondere Herausforderung dar. Neueste Gleitsichtgläser wurden speziell für diese
Anforderungen entwickelt und sind vor allem bei Nachtmyopie (Nachtblindheit) optimal.
Aber auch, wenn Sie bemerken, dass Ihre Gesichtsmuskeln – Augen und Stirn – sowie der Nacken während des Autofahrens häufig angespannt sind, bringt der Umstieg auf eine Gleitsichtbrille möglicherweise Entspannung.
Und vor allem: beste Sicht!