LAUFBRILLEN BEI JURKA - OPTIK
Laufen und Brille
Normale Sonnen- bzw. Korrektionsbrillen mögen beim Laufen zwar einen gewissen Schutz vor UV-Strahlung und Blendung bieten, die speziellen Sehanforderungen von Langstreckenläufern erfüllen sie jedoch nicht. Denn jede Unsicherheit beim Sehen
macht sich umgehend in Leistungsverlust bemerkbar.
10 Anforderungen an eine Laufbrille
- fester Sitz, um die Erschütterungen durch das Aufsetzen der Füße abzufangen
- UV-Schutz und Blendschutz, besonders von oben
- Möglichkeit zum Filtertausch je nach Wetter: ein oranges Verlaufglas für die Sonne, ein klares für den Winter und ein gelbes für trübes Wetter
- Schutz vor Witterung, Schmutz und Insekten, die ins Auge gelangen könnten
- Großes Sichtfeld vorne und seitlich, um Bodenbeschaffenheit und Hindernisse erkennen zu können.
- Lesefeld zum Entziffern von Karten und Kompassen
- Gute Belüftung bei gleichzeitigem Windschutz
- Bruchfestes Kunststoffmaterial für Fassung und Gläser
- Tragekomfort: nichts darf drücken, die Brille muss leicht sein
- Korrektionsmöglichkeit, etwa durch Innenclips